-
Feierabend
Nach Feierabend habe ich am Bordstein diese Pflanze entdeckt. Wahnsinn, welch minimaler Platz manchen Pflanzen ausreicht. Ich bin auf diese Pflanze übrigens aufmerksam geworden, weil wir sie auch in unserem Staudenbeet haben 🙂 Es handelt sich um eine Kronen-Lichtnelke
-
Staketenzaun zum Schutz vor Hunden und anderen Tieren
Bewaffnet mit Akkuschrauber und Bohrmaschine haben Relindis und ich (Markus) weiter am Staketenzaun gearbeitet. Wir haben senkrechte Pfähle in den Boden gehauen und horizontal Latten befestigt. Für den Schutz vor kleineren umherlaufenden Tieren wurde unten Hasendraht angebracht. Christel hat weitere Stöcke für die Latten des Staketenzauns organisiert und zurechtgeschnitten. In Summe werden wir noch viel…
-
Förderung: Mission Miteinander
Unter dem Titel „Du bis nicht allein.“ hat die R+V aktuell ein Förderprogramm aufgelegt, mit welchem nachhaltige Projekte unterstützt werden. Auch NaGaLino hat sich beworben und wurde als nachhaltiges Projekt aufgenommen. Zu finden sind wir in der Rubrik UMWELT- & KLIMASCHUTZ.
-
Ein zwei geteilter Tag – Besuch der Naturoase in Soest und Staudenkauf
Los ging es am heutigen Samstag morgens um halb elf für Susanne, Relindis, Markus und mich mit dem Auto in Richtung Soest. Auf unserer Agenda stand ein Besuch der Naturoase der BUND-Ortsgruppe Welver in Soest am alten Schlachthof. Auf der Rückfahrt wollten wir Blumenstauden bei Stauden-Stöcker besorgen. Christel hatte uns bei Sabine, einem Mitglied des…
-
Der Anfang einer Wildblumenwiese
Im vorderen Bereich unseres Gemeinschaftsgartens Nagalino soll eine Wildblumenwiese entstehen. Wir haben erste kleine Weidenzäune aufgestellt, dahinter wird die Wildblumenwiese entstehen. Bevor das Saatgut der Wildblumenwiese ausgesät werden kann, muss zuerst noch das vorhandene Gras entfernt werden. Das ist leider ganz schön aufwändig. Vor dem Weidezaun liegen schon die ersten Grassoden. Falls der Begriff nicht…
-
Tagebucheintrag von Christel
Tagebucheintrag von Christel: 21.3.22 Das erste Wasser unserer Nachbarin wurde verwendet für das Anziehen der Korkenzieher-Weide. Die ersten Quadratmeter Soden für die Wildblumenwiese sind gestochen. Drei Beete sind ebenfalls ausgestochen. Wir haben erste Vögel gesichtet. Eine Bachstelze stellt sich regelmäßig auf der Wiese ein und eine Elster haben wir dabei erwischt, als sie uns unsere…
-
Herzlich Willkommen bei Nagalino!
Herzlich Willkommen bei Nagalino! Nagalino = Naturgarten Lippstadt Nord nagalino.de nagalino NaGaLino